Guten Tag in die Runde,
ich musste heute Folgendes feststellen, als ich Holz aus dem Wald geholt habe:
Mein R442, der warum auch immer einen D28CR verbaut hat, hat nach ca. 1 Stunde an Öldruck verloren, im Standgas nur noch etwas mehr als 1 Bar. Sobald ich Gas gegeben habe, war das Manometer wieder auf Vollausschlag. Vor dem letzten Ölwechsel konnte ich dieses Phänomen nicht beobachten, er läuft seit Ewigkeiten schon mit 15w40 mineralisch. Beim Starten im kalten Zustand hat er auch im Leerlauf den vorgeschriebenen Öldruck.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Motorölstand ist auf Maximum...
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
ich musste heute Folgendes feststellen, als ich Holz aus dem Wald geholt habe:
Mein R442, der warum auch immer einen D28CR verbaut hat, hat nach ca. 1 Stunde an Öldruck verloren, im Standgas nur noch etwas mehr als 1 Bar. Sobald ich Gas gegeben habe, war das Manometer wieder auf Vollausschlag. Vor dem letzten Ölwechsel konnte ich dieses Phänomen nicht beobachten, er läuft seit Ewigkeiten schon mit 15w40 mineralisch. Beim Starten im kalten Zustand hat er auch im Leerlauf den vorgeschriebenen Öldruck.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Motorölstand ist auf Maximum...
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian