Hallo zusammen!
-
-
Moin
Hi Thomas
ja, da kannste durchaus recht haben, es wurden ja " früher " auch bei anderen herstellern dinge entwickelt vor ort in den Lama- Werkstätten die dann auch durchaus in die fertigung eingeflossen sind bzw, eine freigabe erhalten haben vom hersteller.
Evtl. könnte der Martin sogar noch etwas haben darüber in den unendlichen weiten seines Funduswas die zusatzhubzylinder angeht vom Hanomag.
Gruß
Det
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hano 701 RAP“ ()
-
-
Hallo Martin
danke für deine mühe die du dir gemacht hast beim suchen....
leider weiß ich auch nicht mehr wo ich es gesehen bzw. gelesen habe, ob im www. oder evtl. in einem "Info-Brief "
aber diese teileliste gibt es , das steht fest...
egal, eines tages wird die schon mal wieder auftauchen
Gruß
Det -
Hallo,
ja es gab da eine Umbauanleitung von Hanomag, sie haben die Frontlader Zylinder gekürzt und eingebaut und die Aufnahme unten über der Unterlenker Befestigung Konstruiert.
So das man ein Zugpendel noch zum Einsatz kommen kann.
Die Einfacher Art des Umbau war der Austausch der Federn im Steuergerät.
Das wurde bei meinem gemacht ich hatte bis her keine Probleme, selbst die 3 m Kurzscheibenegge von Lemken ober auch ein Horsch Grubber oder 4 Schar 16 " Volldrehpflug mit Steinsicherung hebt er.Gruß Reiner
R 901AS,B 601S,B 601L,R 28A,R 40 Bj.1946,R 40Bj.1944, MF 294 AS, Case Puma 230 CVX
16.Volkmarster Trecker-Treffen mit Trecker-Treck am 13.05.-16.05.2021
Meine Beiträge u.Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung veröffentlicht werden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0