Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
auch ich bin neu hier
BeitragHallo Volker, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im blauen Forum.
-
Neu unter den Hanomagfans :)
BeitragHallo Michael, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im blauen Forum. Viel Spaß mit deinem Hano.
-
GLÜCK AUF aus dem Ruhrgebiet...
BeitragHallo Dominik, auch ein herzliches Willkommen hier im blauen Forum. Die guten alten Borgwardmotoren wollen etwas vorgeglüht werden. - Rudolf Diesel Gedenkminute -. So ist das auch bei meinem 401E. Dann kurze Zeit weißer Qualm und er läuft. Richtig orgeln muss ich nicht. Wie du an meinem Skip siehst, habe ich auch einen mit Borgwardmotor. Wie das jetzt bei teilweise Minustemp. aussieht, weiß ich nicht. Er ist eingepackt und die Batterie im Keller. Ich hoffe, dass ich ihn Ende März wegen des Wette…
-
Hi Dominik, zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im blauen Forum. ich habe einen 401E und mir die Anleitungen bei Martin -> Traktormüller <- bestellt. Bin sehr zufrieden und der Preis ist für ne lizensierte Ausgabe auch ganz ok. Da Martin icht allzuweit von mir entfernt wohnt, habe ich mir die Unterlagen bei ihm selbst abgeholt und nebenbei einen lieben Menschen kennengelernt und mich auch eine zeitlang mit ihm unterhalten.
-
Noch ein Neuer...
BeitragHallo Daniel, erstmal ganz herzliche Glückwünsche zum Nachwuchs und dann auch zum P301. Viel Spaß mit beiden und ein herzliches Willkommen im blauen Forum. Vergiß aber nicht nach dem Oberlenker zu fragen. Sollte bestimmt auch noch irgendwo sein.
-
Neu hier
BeitragStefan, ganzjährig Frostschutz ist bei ARAL nur im Ultimat Diesel. Der ist aber auch 10ct teurer. Der "normale" Diesel hat ab etwas Ende Nov. Frostschutz. So habe ich es von meinem Tankwart erfahren.
-
Neu hier
BeitragHallo Dennis, auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß. Viel Glück und Spaß mit deinem R27.
-
Moin
BeitragMoin, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Viel Glück bei den Restarbeiten zur Freude des Vorbesitzers.
-
Nabend zusammen
BeitragHallo Erik, auch dir ein frohes und hoffentlich gesundes Neues Jahr. Herzlich willkommen im blauen Forum und viel Spaß mit deinem Perfekt.
-
Hallo Zusammen.
BeitragHallo Thomas, auch meinerseits ein frohes und hoffentlich besseres, aber vorallem gesundes neues Jahr. Ein herzlicher Willkommensgruß aus dem Herzen des Westerwaldes.
-
Hanomag R40 Pumpen Problem
Borgward-Motor - - Hilfe
BeitragZitat von hanoheizer: „Geht das auch in verständlichen Sätzen das wirre geschreibe versteht ich nicht.“ Hallo Stefan, das sind die Smartphonenutzer. Da wird schneller getippt, als gedacht. Groß- und Kleinschreibung ist eh uninteressant. Satzzeichensetzung etwas kompliziert. Zusammengesetzte Wörter kennt das Wörterbuch nicht und deshalb sind diese dann auch getrennt. Dann kommt solch ein Kauderwelsch heraus.
-
Servus ich bin der Neue
BeitragHallo Markus, auch von mir ein herzliches Willkommen im "Blauen Forum". Allzeit viel Glück mit deinen Hanos. Wünsche einen Guten Rutsch und viel Gesundheit im Neuen Jahr.
-
Hallo zusammen!
BeitragEin herzliches Willkommen hier im Forum bei uns Blauen. Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten. Ich bin auch noch ein blutiger Anfänger und bin noch sehr viel am Lernen. In den einzelnen Unterforen erfährt man immer wieder Neuigkeiten zum Thema Hanomag. Auf der Suche nach deinem Neuen viel Erfolg. Immer mal bei der Bucht ( ebay ) Kleinanzeigen reinschauen.
-
Manuel Ich habe ja auch nicht behauptet, dass alle Hano´s erstmal rot lackiert wurden. Du hast doch vermutet, dass meiner vlt. für den Export gedacht war; und die wurden rot lackiert, soweit ich mal gelesen und in Erinnerung habe. Und welcher damalige Klein- oder Nebenerwerbsbauer konnte sich einen Traktor mit dieser PS Zahl leisten? Die Meisten waren froh, wenn sie sich 15 - 20 PS leisten konnten. Mag sein dass es grüne alte Fahr und Schlüter gab und gibt, habe ich aber noch nie gesehen. Stefan…
-
Hallo Manuel, das einzige Rot an meinem, das ich sehen und bisher gefunden habe ist die Getriebegrundierung und natürlich der Kühlergrill. Sonst nirgendwo einen roten Untergrund unter der blauen Lackierung entdeckt. Und ich glaube nicht, dass Hanomag den damals dann komplett entlackt und neu lackiet hat. Und zu deiner Meinung, rot würde Unglück bringen: Wieso hat Fahr, Porsche, Güldner z.T und Schlüter dann seine Trecker rot lackiert? Die wurden doch auch sehr viel gekauft und existieren heute n…
-
Moin und Hallo zusammen, meiner ist ein eckiger 401E mit 1,8L Borgward D301 R4 Motor, 34 PS und 9 Ganggetriebe und wie Björn schon schrieb, mit TSN 285. Seitlich am Blech steht 400E und auf dem Typenschild und im Brief 401E. Der Block hat das Gussdatum 23.11.1966 und ist vermtl. einer der letzten mit Borgwardmotor, da ab 1968 ja dann die 3 Zyl. eingebaut wurden. Der Pappbrief wurde im Dez. 1969 ausgestellt und der Trecker dann im Januar 1970 erstmalig zugelassen. Also hat der Trecker entweder lä…
-
Hallo Björn, Feld 18: 3420-3420 Feld 19: 1900-1900 Feld 20: 1520-1520 Höhe ohne Umsturzbügel, da dieser nur von der Landwirtschaftlichen BG vorgeschrieben ist. Privat braucht man den nicht; obwohl, ohne will ich auch nicht fahren. so hat es die freundliche Dame bei mir eingetragen, obwohl im Pappbrief keine Daten angegeben sind. Die wusste wohl, wo sie die Daten nachsehen konnte.
-
Grüße aus Weimar
BeitragHallo Karo, herzlich willkommen im Forum. Da hast du ja wirklich Pech gehabt mit deinem Hano. Wenn du keine Zeit und Möglichkeit und evtl. auch wenig Ahnung hast, den Hano selbst zu reparieren, ist das schon übel. Für die Ersatzteile musst du wirklich auf mehreren Seiten recherchieren und die günstigsten Anbieter raussuchen. Auch sehr zeitintensiv. Wie es mit einem Profi bei euch in der Umgebung von Weimar aussieht, musst du selbst suchen und den Fachmann deines Vertrauens auswählen. Und das geh…
-
Noch ein Neuer!
BeitragMoin Björn, herzlich willkommen im Forum und bei uns wenigen 401er Eckhauber. Ich selbst habe erst vor Kurzem aus dem Nachlass des 1. Besitzers einen 401E ergattert. Eine neue Spurstange und eine neue Wasserpumpe und schon neuen TÜV ohne Mängel. Naja, ein paar Kleinigkeiten muss ich noch machen bzw. machenlassen. Allerdings wohne ich auf dem Dorf mit eigenem Haus und Grundstück und habe daher nicht so ein Problem mit dem Ab- bzw. Unterstellen meines Hanno´s. Aber jeden Tag habe ich neuen Spaß an…