Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 165.
-
Hallo Daniel, ich habe Deinen Wohnort und Wiesbaden mal rein spaßeshalber mal mit Treckerclub, Oldtimer, BHLD gegoogelt. Im Umkreis von unter 50 km wirst Du fündig. Oft haben die Schrauberstammtische oder kennen gute Ansprechpartner. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es keinen Speziallisten in Deiner Gegend gibt. In der "Fachpresse" inserieren doch immer wieder welche. Natürlich weißt Du nicht an wenn Du geräts, aber auch da hilft im Zweifelsfall die Mundpropaganda. Gruß Jörg
-
Es gibt keinen vernünftigen Grund, außer haben wollen...
-
Hallo Werner, einen Nachdruck habe ich selber auch. Schade. Die Instandsetzungsanleitung bekommst bei üblichen Verdächtigen: Traktor-Müller, Schwungrad usw. Gruß Jörg
-
Hallo Daniel, handelt es sich bei Deinem Angebot um ein Original oder einen Nachdruck? Den Nachdruck bestze ich bereits. Gruß Jörg
-
Treffen für Forumsmitglieder
BeitragHallo Bernd, super Idee, aber für mich leider etwas weit... Aber ich wünsche Euch natürlich trotzdem eine rege Beteiligung und viel Spaß. Gruß Jörg
-
Eine neuer aus der Eifel .
BeitragHallo Daniel, auch von mir ein herzliches Willkommen! Technische Hilfe wirst Du hier finden. Zu den Themen Öl, Farbwahl und Motorenumbau stellst Du besser keine Fragen Gruß Jörg
-
Genau die habe ich und einige Bilder sind fast nur schwarz...
-
Hallo Markus, die einschlägigen Verdächtigen haben alle Instandsetzungsanleitungen im Angebot. Die sind nach Fahrgestell-Nr. und Baujahren sortiert. Für meinen P301 12/64 passt die Instandsetzungsanleitung "VKD 7.65". Offensichtlich ist das aber die alte (ergänzte oder aktualisierte) Anleitung für den runden Perfekt, denn auf dem Titelblatt ist mit Schreibmaschine die 300 zu einer 301 gemacht worden. Leider ist der Druck nur DIN A5 und einige der SW-Bilder sind schier nicht zu erkennen. Deshalb …
-
Hallo Gernot, deswegen selber rechnen. Die Werte waren Beispielwerte von meinem P301. Ich kenne ja auch die Leistung der Zusatzscheinwerfer nicht. 3 Watt-LED oder 55 Watt Glühbirne? Gruß Jörg
-
Hallo Hannes, selber rechnen macht schlau Wieviel Strom liefert Deine Lichmaschine maximal? Bei meinem Perfekt sind das 11 A. Mit der Bordspannung multipliziert ergibt das 132 W. Dann ziehe ich noch zehn Prozent Sicherheit ab und komme auf rund 120 W. Wenn die Beleuchtung mehr Leistung hat entlädt es die Batterie und auf Dauer wirst Du irgendwann nicht mehr starten können. Gruß Jörg
-
Mischthemen und Moderation
Beitrag...und er schreibt immer noch... nur hohle Drohungen ;-))
-
Moin
BeitragHerzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße aus dem leicht weißen Nordschwarzwald Jörg
-
Mischthemen und Moderation
BeitragUnd nur noch knapp hundert Beiträge vom rosa "Hanomag Erleuchteten" entfernt.
-
Mischthemen und Moderation
BeitragTja, ich muss zugeben, das wusste ich nicht... Ein schönes Wochenende Jörg
-
Mischthemen und Moderation
BeitragHallo Stefan, hallo Matthias, wo sehe ich wer den Dislike gepostet hat? Die "Daumen hoch Drücker" stehen immer untendrunter und werden auch auf dem Dashboard angezeigt. Die Daumen runter sehe ich nur als rote Punkte, daher dachte ich sie wären anonym. Ich habe bisher noch keinen Erfahrung damit gemacht. Bei Like-Funktion sehe ich das geanuso wie Du, Stefan. Es freut einen... Gruß Jörg